Die Gemeinde Karlsfeld hat in den letzten Jahren einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung ihrer Infrastruktur geleistet: die umfassende Sanierung der bestehenden Sporthalle in der Krenmoosstraße 6. Zwischen 2021 und 2024 wurde das Bestandsgebäude funktional, technisch und energetisch vollständig modernisiert – auf einer Bruttogrundfläche von rund 3.100 m².
Zwei Anbauten erweitern das Ensemble: Ein Lager- und Garagentrakt sowie ein zusätzlicher Fitnessraum schaffen neue Möglichkeiten für den Schul- und Vereinssport. Damit wurde nicht nur der Nutzwert deutlich gesteigert, sondern auch die Zukunftsfähigkeit gesichert.
Gemeinsam mit Studio Corso begleitete Tucher Ingenieure GmbH – Mitglied der SIERA Allianz – das Projekt im Rahmen der Leistungsphasen 1–8 gemäß HOAI von der ersten Idee über die Planung bis zur finalen Umsetzung. Durch die enge Abstimmung zwischen Architektur, Tragwerksplanung und technischer Gebäudeausrüstung konnte ein ganzheitliches Konzept realisiert werden, das den aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz, Funktionalität und Sicherheit entspricht.


Mit der Sanierung wurde nicht nur die Lebensdauer der Halle verlängert, sondern auch ihre. Die neue Gebäudehülle und moderne Anlagentechnik senken den Energiebedarf dauerhaft, während die sanierten Nutzungsflächen eine flexible Nutzung für den Schul- und Vereinssport ermöglichen.
Die sanierte Sporthalle bietet nun moderne Bedingungen für den Schul- und Vereinssport und bleibt gleichzeitig dem ursprünglichen Charakter des Ortes treu – ein gelungenes Beispiel für nachhaltige Bestandsentwicklung im kommunalen Kontext.
Engineering for a Better Tomorrow.